Eintritt frei
Kollekte

Can you
feel
the bass?
Konzert 4/14
29. August 2021 – 11.00 Uhr
im Konservatorium Bern
Eintritt frei
Kollekte
Dieses Konzert ist vorbei.
Schön war es!
Programm
Beethoven
Cello-Sonate C-Dur
op. 102
Carla Keller, Cello
Bettina Keller, Klavier
Improvisation
mit Kontrabässen
Musizierende der Kontrabass-Klasse Bettina Keller
Beethoven
Variationen zu «Judas
Maccabäus» für Cello und Klavier G-Dur WoO 45
Matthias Kuhn, Cello
Erika Radermacher, Klavier
Cello-Sonate D-Dur
op. 102
Matthias Kuhn, Cello
Erika Radermacher, Klavier
Ein Frühwerk und ein Spätwerk Beethovens für die gleiche Besetzung und dazwischen zeitgenössische Musik: Lehrkräfte und Lernende – gegenwärtige und ehemalige – des Konservatoriums Bern spinnen an jedem Konzert zwischen den beiden Werken einen roten Faden. Sie verbinden Atonales mit Bekanntem, improvisieren oder komponieren mit Beethovens Motiven und führen sie in die Gegenwart.

Erika Radermacher
Klavier
Erika Radermacher war Professorin für das Hauptfach Klavier und für Improvisation an der Hochschule der Künste Bern, der Robert Schumann-Hochschule Düsseldorf sowie der Neuen Universität Sofia. Sie wurde u.a. mit dem Österreichischen Staatspreis, dem Ersten Preis der Sommerakademie Salzburg, dem Preis im Beethovenwettbewerb Wien, dem Preis der Mozartgemeinde Dortmund sowie mit dem Grossen Musikpreis des Kantons Bern ausgezeichnet. Radermacher tritt auch als Komponistin hervor.

Matthias Kuhn
Cello, Dirigent
Matthias Kuhn ist Musiker. Folgende Stationen stehen für die Breite seiner Karriere: Menuhin Festival Gstaad, ensemble proton bern, Medizinerorchester Bern, Collegium Novum Zürich, Prague Philharmonia, Stuttgarter Kammerorchester, Klaipeda Chamber Orchestra. Als Kammermusiker tritt er insbesondere mit dem TRIORARO auf.

Carla Keller
Cello
Carla Keller spielt seit früher Kindheit Kontrabass und Klavier. Ihren ersten Cellounterricht erhielt sie mit 15 Jahren bei M. Ganz am KonsiBern. Carla ist mehrfache Preisträgerin des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs und ist Mitglied des Jugendsinfonieorchester Bern.

Bettina Keller
Kontrabass, Klavier
Bettina Keller studierte in Bern bei E. Radermacher Klavier (Lehr- und Konzertdiplom) und bei B. Szedlák Kontrabass (Lehr- und Orchesterdiplom). Sie unterrichtet an der Musikschule Konservatorium Bern Kontrabass und ist Dozentin für Fachdidaktik an der Hochschule der Künste Bern. Keller ist Mitglied des Salonquintetts «I Galanti» und Initiantin des Kontrabass-Orchesters und diverser Cello-Bass Projekte in Bern.
Musiker*innen
Konzertreihe 2021/2022